-
Sale!Stuhl About a Chair AAC22 von HAY Sitzschale: Pastel Green 2.0 Gestell: Eiche lackiert auf Wasserbasis inkl. Filzgleiter 1 Stk. verfügbar Alle Preise sind Stückpreise inkl. MwSt., exkl. Lieferung und Montage.
-
Sale!Stuhl X-Line von HAY Stahl verchromt stapelbar 1 Stk. verfügbar Alle Preise sind Stückpreise inkl. MwSt., exkl. Lieferung und Montage.
-
Der Drawn Stuhl von Hvidt & Mølgaard aus dem Jahr 1956 ist ein maßgebliches Stück dänischen Designs. Er wird mit traditionellen Handwerkstechniken und aus organischen Materialien hergestellt und bringt ein Gefühl von gesunder Ehrlichkeit in jeden Raum. Erhältlich in geölter Eiche, geöltem Nussbaum und schwarz lackierter Eiche. Er ist in zwei Versionen erhältlich: ein breiteres Modell mit Armlehnen und eines ohne. Zusätzlich wird ein Kissen in schwarzem oder cognacfarbenem Prescott-Leder für ein weicheres Sitzerlebnis angeboten.
-
Als Carl Hansen & Søn den CH20 Elbow Chair von Hans J. Wegner 2005 zum ersten Mal in Produktion nahm, etablierte er sich schnell als moderner Klassiker und gewann im selben Jahr den ICFF Editors' Award in New York. Die charakteristische dampfgebogenen Rückenlehne des Elbow Chair, die aus einem einzigen Stück Massivholz gefertigt ist, stützt Ellbogen und unteren Rücken und ermöglicht eine Vielzahl von Sitzpositionen. Die einzigartige Schienenkonstruktion unter der Sitzfläche aus formgepresstem Furnier verleiht dem Stuhl optimale Stabilität in Kombination mit einem leichten und schwebenden Ausdruck. Maße: B 54 x H 72,5/SH 46 x T 47 cm Material: - Gestell: FSC™-zertifierte Eiche massiv / natur geölt, weiß geölt, geseift, schwarz lackiert - Sitz: Leder in verschiedenen Farben
-
Inspiriert vom dänischen Morgenlicht, fangen die 7:14 AM Farben die ruhige Schönheit des frühen Herbsthimmels auf Arne Jacobsens ikonischem Serie 7™ Stuhl ein. Mit fünf sanften Farbtönen - Grün, Beige, Rosa, Violett und Blau - gepaart mit einer Rainbow-Basis, erinnern diese ätherischen Wash-Töne an die Farben des Morgenhimmels. Die Farbpalette soll ein Gefühl von Ruhe, natürlicher Schönheit und schlichter Eleganz vermitteln und die Essenz des einzigartigen, sich ständig verändernden dänischen Lichts einfangen. Diese subtilen und doch stimmungsvollen Farben ergänzen eine breite Palette von Einrichtungsstilen und verleihen ihnen einen Hauch von nordischem Licht. Das Rainbow-Gestell ist aus teilrecyceltem Stahl gefertigt, nahtlos geschweißt und mit einer Zinkchromatierung versehen. Durch dieses Verfahren entsteht ein transparenter, goldener Regenbogeneffekt, der außergewöhnlich haltbar ist und mit der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt, die die schillernden Farben vertieft.
-
Solide in der Konstruktion, einfach in der Form und skulptural im Ausdruck: Die geradlinige Materialität und die robuste Komposition des Daumiller Sessels sind eine Hommage an Rainer Daumillers lebenslange Affinität zu natürlichen Materialien und Formen. Inspirieren ließ sich der Designer vom traditionellen dänischen Melkschemel und dem China Chair von Hans J. Wegner. Der Stuhl sieht schwer aus, ist aber überraschend leicht und wurde in erster Linie wegen seiner Robustheit und Funktionalität entworfen - er sollte ein robuster Alltagsstuhl sein, der den Strapazen des Kinderspiels ebenso standhält wie dem Einsatz am Esstisch der Erwachsenen. Sitz und Rückenlehne sind aus zertifizierter, massiver Kiefer gefertigt, genau wie die Originalstücke aus dem Jahr die 1977. Erhältlich in zwei Varianten: schwarzes oder natur lackiertes Kiefernholz
-
Der Ursprung des Kevi-Designs geht auf das Jahr 1958 zurück, als der dänische Architekt Jørgen Rasmussen auf Wunsch des Firmenchefs von Kevi den Kevi-Drehstuhl entwarf - ursprünglich nur als Drehstuhl. Nun gibt es aber u.a. auch eine 4-Fuß-Variante. Der ungepolsterte Stuhl ist in Nature Oak oder in acht lasierten Montana-Farben erhältlich. Der Kevi 2060-Stuhl hat ein Ø18 mm Gestell aus poliertem Chrom oder ist pulverlackiert in den gleichen acht Montana-Farben wie der ungepolsterte Stuhl. Farben für Schale und Gestell können beliebig kombiniert werden. Farben: Pine, Azure, Hokkaido, Rhubarb, Shadow, Black, Oyster und Snow Für den gepolsterten Stuhl stehen eine breite Auswahl von Stoffen zur Verfügung. Der Stuhl kann entweder vollgepolstert oder sitzgepolstert bestellt werden. Die Sitzhöhe des Stuhls beträgt 47cm. Der Stuhl ist mit bis zu 12 Stück auf dem Boden stapelbar. Der Stuhl trägt das EU Ecolabel.
-
Der neue Monolit Stuhl von Fritz Hansen, entworfen von der dänischen Designerin Cecilie Manz, lädt zu langen Abenden rund um den Esstisch ein. Die markante Form des Stuhls umhüllt den Sitzenden sanft. Die schlanke Silhouette des Monolit-Esszimmerstuhls ist unverkennbar modern und anmutig entspannend und verleiht unvergesslichen Anlässen mit unaufdringlicher Raffinesse einen besonderen Touch. Der Monolit™ kann mit einer Reihe von Polstervarianten, darunter ein oder zwei Textilien, und optionalen Kedern individuell gestaltet werden, was einen individuellen Look ermöglicht. Gefertigt aus Furnierschalen und einem Metallgestell mit Vollpolsterung, bietet dieser Stuhl Stabilität und eine überzeugende skulpturale Präsenz, die ihn zu einem Blickfang in jeder Umgebung macht. Maße: H 76/SH 44 x B 60,5 x T 55 cm
-
Der ikonische CH24 Stuhl von Hans Wegner ist sicherlich einer der Designklassiker aus Dänemark. Zur Feier des 110. Geburtstags von Hans J. Wegner am 2. April 2024 hat Carl Hansen & Søn seinen ikonischen CH24 Wishbone Chair für Kinder neu interpretiert. Dieses fesselnde, skulpturale Design spiegelt das Original in Miniaturform wider, handgefertigt aus FSC™-zertifizierter massiver Eiche und gewebter Papierkordel. Dasselbe kultige Design, nur kleiner. Das Ergebnis ist ebenso zeitlos wie elegant und eine wunderbare Ergänzung für ein Schlaf- oder Spielzimmer, geeignet ab 3 Jahren. Bei dem Kinderstuhl handelt es sich um eine Sonderedition, bestellbar bis 31.05.2025.
-
Die Kollektion PLAYchair überzeugt durch hohe Qualität mit einer minimalen und zeitlosen Ästhetik. Die Stühle sind von Hand gefertigt und werden vor Ort in Dänemark produziert.
-
Die Kollektion PLAYchair überzeugt durch hohe Qualität mit einer minimalen und zeitlosen Ästhetik. Die Stühle sind von Hand gefertigt und werden vor Ort in Dänemark produziert.
-
Als Möbeldesigner war Poul Cadovius vor allem für seine ikonischen Regalsysteme, wie das Regalsystem Royal System von 1948, bekannt. Er wollte einen Stuhl im Geist der Zeit schaffen, inspiriert von anderen Designstühlen der fünfziger Jahre, aber leichter und "zierlicher", sowohl in Bezug auf das physische Gewicht als auch auf den gestalterischen Ausdruck. Der Stuhl wurde nach dem Konzept "weniger ist mehr" entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf einem möglichst geringen Materialverbrauch lag und dennoch ein hohes Maß an Details und ausgezeichnetem Komfort beibehalten wurde. Größe: B 48 x T 49 x SH 45 x H 75 cm Material: Eiche, schwarz lackierte Eiche, Räuchereiche oder Nussbaum Oberflächenbehandlung: Öl, Weißöl oder Seife Sitz: Papiergeflecht